
Konzert 14.12.15 Arena (Leipzig)
Aufgeregt war ich schon in der Nacht vor dem Konzert. Ich konnte kaum schlafen. Ich fühlte mich als ob am nächsten Tag irgentwas besonderes wäre. Auch als ich mit meiner Familie paar Stunden vor dem Konzert auf dem Leipiziger Weihnachtsmarkt war, bzw. paar Stunden bevor ich mich an die Halle stellen wollte, war ich aufgeregt und dachte fast nur an das Konzert und fühlte mich innerlich angespannt (aber im possitiven Sinne).
Um kurz vor 14.00 Uhr stieg ich in die Strassenbahn zur Halle und war um 14.1.0 UHr vor dem Halleneingang. Es waren erst 9 Leute dort. Ich war überrascht, und meine Hoffung auf die erste Reihe oder zumindest 2-5 Reihe stieg. Ich stand direkt links an der Absperrung. Nun hatte ich 3 1/2 Stunden Wartezeit vor mir, die aber relativ schnell vergehen sollten, da ich mit einigen Leuten SMS schrieb. Später kurz vor Einlass kam meine Begleitung. Es war unkompliziert uns zu finden, da neben mir keiner stand.
der Einlass fand pünktlich um 17.35 statt. Wir wurden abgetastet und unsere Taschen wurde kontrolliert.
Die Angst, das wir es nicht nach vorne schaffen, da ich nicht dran gedacht habe, das auf der anderen Seite auch noch Leute auf Einlass warteten, war unbegründet. Ich hatte das Gefühl, das wir auf der richtigen Seite standen da unsere Seite zuerst reingelassen wurde. Meine Begleitung fragte mich, vorher ob wir gleich laufen wollen um nach vorne zu kommen. Ich sagte natürlich gleich "ja". Als wir an den Securitys vorbei waren, wartete ich kurz und dann liefen wir los.Im Eingang von dem Raum/Halle sah ich schon, das noch einige Plätze in der ersten(!) Reihe frei waren links sowie rechts. Ich konnte es nicht glauben und war total aufgeregt und freute mich so. Ich musste mir schnell im Laufen überlegen, auf welche Seite ich wollte. Auf die linke ("Tuomas-seite") oder rechts ("Floor-seite und Troy-seite"). Ich entschied mich für rechts.
Da ich die Treppe runter rannte und nur die erste Reihe im Blick hatte, sagte ein Security zu mir das ich langsam gehen solte nicht rennen. Aber ich hörte nicht und war aber trotzdem aufmerksam wo ich hinrannte.
Als wir uns den Platz in der ersten Reihe gesichert hatten, musste ich erstmal realisieren, das wir es tatsächlich geschafft hatten ! ich war aufgeregt,und wollte "gezwickt" werden ob ich nicht träume.Ich immer "oh mein Gott träume ich. ich muss es erstmal realisieren das wir jetzt hier stehen." meine Begleitung muss echt gedacht haben, das ich einen "Knall" hatte.
Neben uns sagte jemand, das noch ein Platz frei bleiben sollte für ihren Freund. Ich sagte, das es kein Problem sei. Es war ja immer noch Plätze in der ersten frei. Später hielt ich auch einen Platz frei für meine Begleitung welche mir was zu trinken holte.
Nun hatten wir auch nochmal 1 Stunde Wartezeit eher es mit der Vorband losgehen sollte.
die erste Vorband Amorphis legten mit `Death Of A King´ los, und man konnte schnell die ersten kreisenden Köpfe sehen. Die Setlist beinhaltete 8 Songs und (in meinen Augen) ohne Highlights .Am Ende kam bei `House Of Sleep´ noch Marco Hietala mit auf die Bühne und sang mit der Gruppe im Duett.
Es folgte nach einigen Minuten Umbaupause "Arch Enemy". Sängerin Alissa fetzt wie wie wild über die Bühne. Dabei gibt es einen kleinen Ausschnitt aus allen Schaffensphasen; ob nun das alte `Ravenous´ oder die Songs der neueren Phase, und wie bei `No Gods, No Masters´ das Publikum feierte und sang lauthals mit. Ich empfand beide Bands als ziemlich laut.
Als sie das letzte Lied beendet hatten, fiehl wieder der grosse schwarze Vorhang (ich bekam ihn etwas auf den Kopf) während dahinter für Nightwish umgebaut wurde und Tuomas, Marco und Kai schon jeder an seinen Platz ging.
Mit einem kurzem Intro, Dunkelheit und einem lauten Knall,Funkenflug und Suchscheinwerfer-Beleuchtung gefolgt von windigem Nebel ging es endlich mit "Shudder Before the Beautiful" los.Tuomas, Marco und Kai (aktueller Schlagzeuger) waren bereits auf der Bühne. Danach folgten Emppu und paar Sekunden später Sängerin Floor Jansen, welche aufgrund von Pyroeinsätzen ( Einsatz von Feuerwerkskörpern auf der Bühne) an allen Ecken und Kanten nicht auf die Bühne stürmte so wie sonst.
Toumas Holopainen stand mit seinen Keyboards die von Baumstämmen gestützt wurden welche wie ein Mensch hängend am Keyboard wirkten, wieder auf dem kleinen Podest, der wie ein kleiner Thron wirkte.
Auf der anderen Seite setzte sich nach einigen Songs Troy Donockley auf Steinformation.
Mal spielte er auf einem Art irischen Dudelsack dann eine elektronische Mandoline und anschliessend Tin Whistles (Querflöten in Längsformat).
Hinter und vor der Band schossen wilde Feuerfontänen vorbei. Ab und zu merkte man wieder den leichten Windzug der im Zusammenhang mit dem Nebel aufkam. Ich merkte jedesmal die Wärme des Feuers.
„Haben Sie Spaß?“, fragte Floor auf deutsch, dankte den Vorbands und wünschte schon mal frohe Weihnachten und alles Gute für 2016. Zwischendurch bedankte sich die grosse Sängerin. Ebenfalls auf deutsch.
Zwischendurch bekamen meine Begleitung und ich eine Flüssigkeit ab, bei der ich erst dachte, das es Wasser war. Dies war aber nicht geplant und war ein technischer Fehler. Denke das war so eine Art Flüssiggas.
Bei allen Songs liefen hinter Nightwish verschiedene Bilder auf einem grossem LED-Bildschirm von eisbehangene Friedhöfe, schillernde Zukunftsvisionen bis hin zu einem Sternenmeer (auch in rosa).
Das 24-minütige Finale "The greatest show on earth" wurde auch wieder bunt. Es waren verschiedene Naturschauplätze und Gesichter aus der ganzen Welt und schließlich kulturelle Errungenschaften plus der Zeile: „we were here“ zu sehen.
mit Gitarirst Emppu hatte ich die ganze Zeit Blickkontakt. Er grinste mich oft an und lächelte auch ein paar mal. Einige male wusste ich nicht wie ich "antworten" sollte und deswegen machte ich nur ein "ok-zeichen" (daumen hoch). Lächelte auch zurück und sang mit während ich ihn anschaute. Am Schluss als Emppu noch Gitarrenchips in die Menge warf, schaute ich ihn fragend an und zeigte auf mich. Aber er schüttelte nur den Kopf und schaute die schräg hinter uns an und machte Andeutungen das er ihr einen zu werfen wollte.
Auch Marco lächelte mich 3 oder 4 male an. Jedenfalls bildete ich es mir ein. Naja vielleicht war es ja auch so.
Einmal grinste er mich an und machte eine Grimasse (er zog den linken Mundwinkel weit nach oben) ich hatte das Gefühl, das ich ihn unbewusst so anschaute.
Nach dem Konzert fragte ich noch einige Securitys was es mit den "Vip-pässen" auf sich hatte. Die eine erklärte es mir etwas genauer. Ich fragte auch, ob man damit hinter die Bühne käme, was sie aber beneinte und meinte das es eine andere Kategorie sei.
Ausserdem fragte ich, ob es eine Möglichkeit gäbe, mal hinter die Bühne zu kommen, da ich so gerne mal ein Foto mit der Band und Autogramme haben möchte. Leider mussten sie mich alle enttäuschen.
Danach gingen wir noch an den Bussen der Bands und anderen LKW`s vorbei. Ich hoffte, Nightwish doch noch mal zu sehen. Zumindest mal von weitem.
Ich ging aber trotzdem sehr glücklich zurück ! da ich ja denen ja schon beim Konzert sehr nahe war !
paljon kiitoksia (kiitos) Nightwish für diesen unvergesslichen Abend !
Setlist:
1. (kurzes Intro) Shudder Before the Beautiful
2.Yours Is an Empty Hope
3. ever Dream
4. Wishmaster
5. my Walden
6. While Your Lips Are Still Red
7. Élan
8. Weak Fantasy (Preceded by a Dawkins' narration)
9. 7 Days to the Wolves
10. Alpenglow
11. Storytime
12. I Want My Tears Back
13. Nemo
14. Stargazers
15. Ghost Love Score
16. Last Ride of the Day
17. The Greatest Show on Earth (Chapter I: Four Point Six;… more Chapter II: Life; Chapter III. The Toolmaker)
outro vom Band The Greatest Show on Earth (Chapter IV: The Understanding;… more Chapter V: Sea-Worn Driftwood)
meine Konzertfotos




(Diesen Bericht und die Fotos sowie die Videos habe ich Susanne Augustin gemacht, und sie dürfen nicht kopiert werden. Wenn ihr die haben wollt, dann fragt mich bitte vorher.)