
Konzertbericht vom Nightwishkonzert in Hamburg
am 18.11.2015 in der Barcleycard arena)
nachdem ich Nightwish (zum ersten mal) dieses Jahr auf dem Mera Luna-Festival gesehen hatte,
musste ich unbedingt zu weiteren Konzerten der Metal-Band.
Aber im Rahmen einer eigenen Tour der Gruppe.
Nachdem ich etwas Schwierigkeitn hatte zur Halle zu kommen, hatte ich es doch geschafft, zum Ort
des Geschehens zu finden. Um kurz vor 16.00 Uhr war ich angekommen. Ich war schon so früh da, weil
ich hoffte, das ich Nightwish noch treffen würde. Am Haupteingang standen noch nicht so viele Fans
(schätze so 20-30 Leute). Also hatte ich Chancen später in der Halle nach vorne zu kommen.
Aber da ich einen Sitzplatz hatte, wurde es nichts und fing an es zu bereuhen,das ich keine
Stehplatzkarte hatte.
Später versuchte ich noch meine Karte die ich übrig hatte loszuwerden, was mir aber nicht gelang.
Ich ging trotzdem weiter um die Halle und kam zum Backstagebereich. Mein Herz machte einen
"Hüpfer" als ich die Busse der beiden Vorbands und Nightwish sah. Mein Herz schlug ein wenig
bis zum Hals. Ich beschloss mich etwas in der Nähe aufzuhalten und hoffte das ich jemanden
sehen würde. Aber paar Minuten später sagte jemand"tschuldigung".
Denke das war irgentein Security. Ich reagierte nicht und denke er merkte auch, das ich
nicht weiter zum Bereich wollte sondern nur "von oben schauen". Davon mal abgesehen,
konnte man auch von aussen nicht in den Berreich, da der unten lag und ich oben bei den
Treppen und dem Vipeingang stand.
Der Einlass verzögerte sich um 1 1/2 Stunden. Von der Vorband bekam ich wenig mit, da wir erst spät
in der Halle waren und die Bands schon am Spielen waren.Nach Amorphis und Arch Enemy folgte
ein 20minütiges Umbauen für Nightwish. Der schwarze Vorhang der auf halber Seite vor der Bühne
hing,wurde ab und an ganz zugezogen.

Nach 30 Minuten Verspätung, Dunkelheit und ein darauffolgenden Knall gefolgt von
eine Menge Qualm ging es dann endlich mit "shudder before the beautiful" los.
Es waren viele bunte Scheinwerfer "mit im Spiel". Im Hintergrund liefen auf der Videowand
einige Amitationen.
Sängerin Floor Jansen war gut drauf und machte mit ihren Ansagen bei den Fans Stimmung.
Welche auch ankam und das Publikum begeisterte. Gittarist Emppu wirbelte und sprang wie
ein kleines (im wahrsten Sinne des Wortes) Känguru über die Bühne. Ab und an lief er mal zu
Keyborder und Gründer Tuomas Holopainen, der sich anscheinend über den "Besuch" freute.
Bei „the Islander“ sagte Marco zu den Fans, das sie das Licht bei den Handys
und den Kameras anschalten sollen, da es von der Bühne wie Sterne aussieht.
Es war wirklich so. Einige kamen der Auforderung nach und es sah wirklich
sehr schön aus. Es war das erste mal, das Marco bei „the Islander“ alleine auf
der Bühne war. Später kamen dann Floor, Tuomas und die anderen nach und
nach wieder zurück.
Bei "ghost love score" stand Floor in der Mitte von dem Song ein wenig höher.
Von unten kam Qualm und ein künstlicher Windzug während ihr die Haare zu Berge
standen und der Rock halb nach oben flog.
Spassvogel Emppu wirbelte ihr einmal zusätzlich durch die Haare.
Die Show wurde auch immer wieder mit anderen optischen Effekten verziert. Pyros, Nebel oder auch
die große Monitorwand an der Rückseite der Bühne wurden ebenfalls als visuelle Mittel eingesetzt.
Leider war der Schluss etwas zügig da es nach "The Greatest Show On Earth“ keine Zugaben
mehr gab. Die Band kam noch einmal zur „Musik vom Band“ auf die Bühne um sich zu verabschieden.
und dann war Schluss. Die Lichter gingen an und die Fans verliessen die Halle.
Setlist:
1. Shudder Before the Beautiful
2. Yours Is an Empty Hope
3. Ever Dream
4. Wishmaster
5. My Walden
6. The Islander (First half performed solo by Marco)
7. Élan
8. Weak Fantasy (Preceded by a Dawkins' narration)
9. 7 Days to the Wolves
10. Alpenglow
11. storytime
12. nemo
13. stargazers
14. Sleeping Sun
15. Ghost Love Score
16. Last Ride of the Day
17. The Greatest Show on Earth (Chapter I: Four Point Six;… more Chapter II:
Life; Chapter III: The Toolmaker)
vom Band: The Greatest Show on Earth Chapter IV: The Understanding;… more Chapter V: Sea-Worn
Driftwood)
meine Konzertfotos




(Diese Fotos sowie den Bericht habe ich, Susanne Augustin gemacht, und sie dürfen nicht kopiert werden. Wenn ihr die haben wollt, dann fragt mich bitte vorher.)